Aktuelles aus Welkers
Lebensretter Defibrillator - Mit eurer Hilfe
Ein Defibrillator am Sportplatz kann im Notfall Leben retten. Bei plötzlichem Herzstillstand zählt jede Sekunde – ein Defibrillator ermöglicht schnelle Hilfe, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
Gerade beim Sport, wo das Herz stark beansprucht wird, besteht ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen. Ein öffentlich zugänglicher Defibrillator gibt Trainern, Spielern und Zuschauern Sicherheit und erhöht die Überlebenschancen Betroffener erheblich. Die Geräte sind einfach zu bedienen, oft mit Sprachanweisungen ausgestattet, sodass auch Laien effektiv helfen können. Seine Präsenz fördert zudem das Bewusstsein für Erste Hilfe und stärkt das Sicherheitsgefühl auf dem gesamten Sportgelände.
Wir als Verein möchten einen Beitrag dazu leisten, die Sicherheit der Menschen auf unserem Sportplatz zu erhöhen. Dafür benötigen wir eure Unterstützung bei der Aktion „Vereint für deinen Verein“ der Sparda-Bank Hessen.
https://www.sparda-vereint.de/project/defibrillator-am-vereinsheim/voting/soziales-2025
könnt ihr uns täglich mit eurer Stimme bei unserem Ziel unterstützen.
Vatertagsfest in Welkers
Sanierung der L 3307 ab Dienstag, 22. April 2025
Umfangreiche Bauarbeiten an der Kreuzung zum Industriepark Rhön/L 3307 Eichenzell: Erneuerung der Anschlussstelle zur A66
Maifest am 01.05. am Sportplatz
Große Beteiligung beim "Osterputz im Fuldaer Land 2025" in Welkers
Wie jedes Jahr rief die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zur Aktion „Osterputz im Fuldaer Land 2025“ auf. Dem Aufruf folgten zahlreiche Kinder und Erwachsene aus Welkers, darunter Mitglieder der Kinderfeuerwehr, des Sportvereins und deren Eltern. Gemeinsam trafen sie sich am Samstagmorgen am Sportplatz in Welkers, um die Umgebung von achtlos entsorgtem Müll zu befreien.
In fünf Gruppen aufgeteilt, schwärmten die freiwilligen Helfer in alle Richtungen aus. Dabei wurde nicht nur fleißig gesammelt, sondern auch viel gelernt: Vor allem den Kindern wurde bewusst, dass Abfälle nicht einfach in die Natur gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Die Aktion bereitete allen, ob groß oder klein, viel Freude und stärkte das Gemeinschaftsgefühl.
Bereits am Mittwoch zuvor hatten Mitglieder des Gesangvereins begonnen, Teile von Welkers vom Unrat zu befreien. Dabei kamen zahlreiche Gegenstände ans Tageslicht, darunter Zigarettenkippen, Flaschen, Autoreifen und weitere Hinterlassenschaften, die in Straßen und Gräben entsorgt worden waren.
Zum Abschluss der Sammelaktion wurden alle fleißigen Helfer mit einer wohlverdienten Stärkung belohnt: Es gab Würstchen im Brötchen, die von der VG Welkers gesponsert wurden, und für die Kinder sogar ein leckeres Eis.
In den kommenden Tagen wird der Angelsportverein Welkers, wie gewohnt, entlang des Gewässers den angeschwemmten Müll einsammeln und damit die Aktion abrunden.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass der „Osterputz im Fuldaer Land 2025“ ein voller Erfolg wurde. Solche Initiativen sorgen dafür, dass unser Ort ein lebenswerter Platz bleibt.