Welkerser - Nachrichten

Aktuelles aus Welkers

Große Beteiligung beim "Osterputz im Fuldaer Land 2025" in Welkers

Wie jedes Jahr rief die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zur Aktion „Osterputz im Fuldaer Land 2025“ auf. Dem Aufruf folgten zahlreiche Kinder und Erwachsene aus Welkers, darunter Mitglieder der Kinderfeuerwehr, des Sportvereins und deren Eltern. Gemeinsam trafen sie sich am Samstagmorgen am Sportplatz in Welkers, um die Umgebung von achtlos entsorgtem Müll zu befreien.

In fünf Gruppen aufgeteilt, schwärmten die freiwilligen Helfer in alle Richtungen aus. Dabei wurde nicht nur fleißig gesammelt, sondern auch viel gelernt: Vor allem den Kindern wurde bewusst, dass Abfälle nicht einfach in die Natur gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Die Aktion bereitete allen, ob groß oder klein, viel Freude und stärkte das Gemeinschaftsgefühl.

Bereits am Mittwoch zuvor hatten Mitglieder des Gesangvereins begonnen, Teile von Welkers vom Unrat zu befreien. Dabei kamen zahlreiche Gegenstände ans Tageslicht, darunter Zigarettenkippen, Flaschen, Autoreifen und weitere Hinterlassenschaften, die in Straßen und Gräben entsorgt worden waren.

Zum Abschluss der Sammelaktion wurden alle fleißigen Helfer mit einer wohlverdienten Stärkung belohnt: Es gab Würstchen im Brötchen, die von der VG Welkers gesponsert wurden, und für die Kinder sogar ein leckeres Eis.

In den kommenden Tagen wird der Angelsportverein Welkers, wie gewohnt, entlang des Gewässers den angeschwemmten Müll einsammeln und damit die Aktion abrunden.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass der „Osterputz im Fuldaer Land 2025“ ein voller Erfolg wurde. Solche Initiativen sorgen dafür, dass unser Ort ein lebenswerter Platz bleibt.

31. Mär. 2025 um 19:18 Uhr

Osterputz am 29.03. Um 11 Uhr

23. Mär. 2025 um 17:41 Uhr

Hutzelfeuer in Welkers: Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft

Welkers – Mit einem stimmungsvollen Fackelzug begann am Sonntagabend das traditionelle Hutzelfeuer in Welkers. Zahlreiche Bewohner und Gäste versammelten sich, um gemeinsam zur Hutzelplatzstelle zu ziehen und den Höhepunkt des Abends zu erleben.

Nach dem feierlichen Einzug begrüßte Ortsvorsteher Andreas Klimesch die Anwesenden und richtete einige Worte an die Zuschauer. Besonders hieß er den Bürgermeister der Gemeinde Eichenzell, Johannes Rothmund, willkommen. In seiner Ansprache bedankte sich Klimesch herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr und ihren zahlreichen Helfern. Er betonte, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich sei, dass ehrenamtliche Helfer ihre Freizeit opfern, um die Dorfgemeinschaft und ihre Traditionen zu erhalten.

Unter dem Kommando von Wehrführer Frank Lattermann wurde schließlich das Feuer entzündet. Die lodernden Flammen tauchten den Abendhimmel in ein warmes Licht und sorgten für eine eindrucksvolle Atmosphäre. Zahlreiche Zuschauer genossen das Spektakel und erlebten eine rundum gelungene Veranstaltung.

Für die musikalische Untermalung sorgten Mitglieder des Welkerser Chores, die mit ihren Klängen zur festlichen Stimmung beitrugen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.

Das Hutzelfeuer in Welkers war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und Tradition in der Dorfgemeinschaft sind. Die Organisatoren und Helfer trugen maßgeblich dazu bei, dass dieser Abend allen in guter Erinnerung bleibt.

10. Mär. 2025 um 10:11 Uhr

HAND MADE Markt in Welkers

05.04.2025 von 11 - 17 Uhr am Sportplatz in Welkers

07. Mär. 2025 um 10:17 Uhr

Unterhaltsamer Abend in Welkers, tolles Programm und viele lachende Gesichter.

Die Vereingemeinschaft Welkers hatte zur traditionellen Fremdensitzung geladen. Viele Welkerser Bürger sind am Samstagabend ins Bürgerhaus gekommen und konnten einem tollen und unterhaltsamen Programm folgen.

Büttenreden, Sektche und die tollen Tänze der Welkerser Tanzgruppen machten das Programm abwechslungsreich. Es wurde viel gelacht und gemeinsam gefeiert.

Prinz Marco der spannungsgeladene Jackymeister und Prinzessin Anja die Deko White-Wine-Queen mit ihren Adujtanten und Prinzenmariechen Lena, erlebten einen schönen Abend, der ihnen sicher noch lang in guter Erinnerung bleiben wird.

Für die musikalischer Untermalung und gute Stimmung sorgte in gewohnter Manier, Sabine Hohmann.

Durch das Programm führten Sophie Heil und Roman Klimesch.



07. Mär. 2025 um 10:14 Uhr

#Sraßeneinweihung in #Welkers am 01.02.2025 #DieRöhnerSäuwntzt #KleineHelden

28. Jan. 2025 um 19:51 Uhr